Öcalan

Öcalan
Öcalạn
 
[œdʒ-], Abdullah, genannt »Apo« [»Väterchen«], Führer der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), * bei Urfa (Südostanatolien) 1949; studierte Politikwissenschaft; gründete 1978 die PKK, die 1984 (mit Schwerpunkt im Südosten der Türkei) den bewaffneten Guerillakampf für einen eigenen kurdischen Staat begann. Als ihr Generalsekretär (Parteivorsitzender; zuletzt bestätigt Januar 2000) führte Öcalan, der sich zumeist in Syrien (PKK-Hauptquartier: Damaskus) aufhielt, seine Organisation mit äußerst rigiden Mitteln: Ausschaltung von Abweichlern, Finanzierung durch die weltweite, zum Teil zwangsweise Eintreibung von Geldern bei Kurden und durch Drogenhandel. Angesichts der ihr vom türkischen Militär 1993-99 zugefügten weitgehenden Niederlage der PKK setzte sich Öcalan nach Rom (dort im November 1998 kurzzeitig inhaftiert), später nach Kenia ab, wo er im Februar 1999 von einem türkischen Kommandounternehmen festgenommen wurde. Nach einem Hochverratsprozess auf Imrali (Türkei; ab 31. 5.) wurde Öcalan am 29. 6. 1999 zum Tode verurteilt, das Todesurteil gegen Berufung am 25. 11. 1999 bestätigt, die Vollstreckung des Urteils aber aufgeschoben, um den Ausgang des Verfahrens vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte abzuwarten. Mitte Dezember 2000 wurde die Zulässigkeit von Öcalans Klage vom Europäischen Gerichtshof anerkannt. Im August 1999 hatte Öcalan aus seiner Haft heraus die PKK aufgerufen, den bewaffneten Kampf zum 1. 9. zu beenden und sich aus der Türkei zurückzuziehen. Trotz seiner Verhaftung vermochte er die Modernisierung dieser Kurden-Organisation einzuleiten (Umbildung zur politischen Partei; Beginn: Januar 2000).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Öcalan — ist der Familienname folgender Personen: Abdullah Öcalan (* 1949), Führer der PKK Osman Öcalan (* 1958), Funktionär der PKK Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begr …   Deutsch Wikipedia

  • ocalan — ȍcālān prid. <odr. lnī> DEFINICIJA koji se odnosi na ocal; čeličan ETIMOLOGIJA vidi ocal …   Hrvatski jezični portal

  • Ocalan — Abdullah Öcalan Pour les articles homonymes, voir Apo. Abdullah Öcalan (Apo), né le 4 avril 1949, est un leader indépendantiste kurde et fondateur chef du Parti des travailleurs du Kurdistan (PKK, Partiya Karkêren Kurdistan), considéré… …   Wikipédia en Français

  • Öcalan — Abdullah Öcalan Pour les articles homonymes, voir Apo. Abdullah Öcalan (Apo), né le 4 avril 1949, est un leader indépendantiste kurde et fondateur chef du Parti des travailleurs du Kurdistan (PKK, Partiya Karkêren Kurdistan), considéré… …   Wikipédia en Français

  • ocalan — (born 1948) Kurdish rebel, founder and leader of the Kurdish Worker s Party who was sentenced to death in 1999 for terrorism and treason against Turkey (the sentence was appealed in 1999, and Ocalan remains a prisoner in the Imrali Prison Island… …   English contemporary dictionary

  • Ocalan, Abdullah (Apo) — (1949 )    Abdullah (Apo) Ocalan officially founded the Kurdistan Workers Party (PKK) on 27 November 1978 and, despite his capture and imprisonment by Turkey on 16 February 1999, has been its leader (Serok) ever since. To a large extent,… …   Historical Dictionary of the Kurds

  • Ocalan, Osman (Ferhat) — (1958 )    Osman Ocalan is the younger brother of Abdullah (APO) Ocalan, the longtime leader of the Kurdistan Workers Party (PKK). One of six siblings, the younger Ocalan was for many years a leading member of the PKK, particularly its… …   Historical Dictionary of the Kurds

  • Abdullah Öcalan — Born 4 April 1948 (1948 04 04) (age 63) Ömerli, Şanlıurfa,[1] Turkey …   Wikipedia

  • Abdullah Öcalan — (Apo, Abkürzung für Abdullah aber auch mit der Bedeutung Onkel; * 4. April 1949 in Ömerli/Provinz Şanlıurfa, Türkei) ist ein Führer und ehemaliger Vorsitzender der als Terrororganisation eingestuften PKK von deren Gründung 1978 bis zu ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Abdullah Ocalan — Abdullah Öcalan Pour les articles homonymes, voir Apo. Abdullah Öcalan (Apo), né le 4 avril 1949, est un leader indépendantiste kurde et fondateur chef du Parti des travailleurs du Kurdistan (PKK, Partiya Karkêren Kurdistan), considéré… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”